Motivation
2012-13
2011
2010
|
|
Jugendlauftreff:
Zur Zeit gibt es keine Kinder- und Jugendtrainingsgruppe.
| |
|
|
Laufclub Burgwedel - Jugendlauftreff Jahresbilanz 2019
Traute und ich betreuten die jugendlichen Läufer des LCB.
Die aktive Gruppe bestand zu Jahresbeginn aus 4-6 Jugendlichen.Im Laufe des Jahres schwand das Interesse merklich und nach den Sommerferien kamen keine Jugendlichen mehr zum Lauftreff.
Eine schriftliche Umfrage „wieso, weshalb, warum“ wurde nicht beantwortet und somit der Jugendlauftreff mit Umstellung auf die Winterzeit bis auf weiteres eingestellt.
mehr |
|
Laufclub Burgwedel - Jugendlauftreff Jahresbilanz 2018
Traute und ich betreuen die jugendlichen Läufer des LCB.
Die aktive Gruppe bestand aus 6 Jugendlichen, im Durchschnitt kamen 5. (1 Jugendlicher ist durch Fußballtraining verhindert.)
Der Terminkalender unserer Jugendlichen lässt nur diesen eine Trainingstag zu. Manchmal geht auch Schule vor, besonders wenn Klassenarbeiten oder sonstige Prüfungen anstehen.
Im letzten Jahr war es der Konfirmationsunterricht und die Konfirmation, die viel Zeit der Jugendlichen in Anspruch nahm, dieses Jahr ist es u. a. die Tanzstunde.
Beim diesjährigen Celler Wasa Lauf am 11. März nahm als einzige Jugendliche des LCB Karlotta Jähne (U16) teil. Sie absolvierte die 5 km Strecke in 27:07 min.
Trotz der noch feuchten häufigen Pflasterpassagen, den engen Kurven und dem Gedränge von über 2000 Teilnehmern verbesserte sich Karlotta gegenüber dem vergangenen Jahr um rund 1:30 min.
Acht Mitglieder und Freunde des Laufclub Burgwedel nahmen am diesjährigen Sport Scheck-Lauf in Hannover teil.
Unsere Jugendlichen (5) liefen die 5 km Strecke bei idealen Temperaturen, wie 2017, unter 30 Minuten.
Jonas Wehrhahn (U18) lief mit 23:03 min als erster Burgwedeler über die Ziellinie.
Unser Volkslauf in Burgwedel und der Silvesterlauf am Springhorstsee sind inzwischen fester Bestandteil im Jahresprogramm unserer Jugendlichen.
Treffen zum Lauftraining der LCB-Jugendlichen ist immer montags um 18:15 Uhr am großen Bahnhofsparkplatz in Großburgwedel, zusammen mit den Erwachsenen (was manches Mal einem gewissen Reiz nicht entbehrt).
Von Oktober bis März ändert sich der Treffpunkt. Wegen der Dunkelheit wird dann mit Kopf- oder Taschenlampen auf beleuchteten Wegen, Radwegen oder gut ausgebauten Feldwegen gelaufen.
Neuzugänge oder Interessierte sind herzlich willkommen.
Winfried Krause, 12.12.2018
Sportscheck Nachtlauf Hannover |
14.09.2018 |
5 km |
|
|
|
AK |
PL |
Name |
AK |
Verein |
Zeit |
16 |
206 |
Wehrhahn, Jonas |
U18 |
Laufclub Burgwedel |
00:23:03 |
15 |
105 |
Jähne, Karlotta |
U16 |
Laufclub Burgwedel |
00:25:09 |
16 |
110 |
Wehrhahn, Nele |
U16 |
Laufclub Burgwedel |
00:25:13 |
17 |
120 |
Krüger, Ylvi |
U16 |
Laufclub Burgwedel |
00:25:23 |
23 |
432 |
Möbius, Timon |
U14 |
Laufclub Burgwedel |
00:25:36 |
|
|
32. Silvesterlauf Grossburgwedel 2017 |
|

Start Nr.184 Karlotta Jähne
WU16 1. Platz
Start Nr.199 Ylvie KruegerWU16 4. Platz

|
|
Laufclub Burgwedel - Jugendlauftreff Jahresbilanz 2017
Traute und ich betreuen die jugendlichen Läufer des LCB.
Die Gruppe besteht aus 9 Jugendlichen, im Durchschnitt kamen 5.
So richtig streng läuft unser Montagstraining nicht ab: da wird zwischendurch mal auf Strohballen rumgehopst, Verstecken gespielt oder spontan eine andere Strecke gelaufen.
Wir waren auch mal Eis essen, anstatt.
(Der Terminkalender unserer Jugendlichen ist so vollgepackt, dass nur dieser eine Trainingstag möglich ist. Manchmal geht auch Schule vor.)
Sieben Jugendliche liefen beim diesjährigen Celler Wasa Lauf die 5 km Strecke.
Dominic Leake (M15), kam bereits nach 19:52 min ins Ziel (seine Lieblingssportart ist inzwischen allerdings Basketball). Aber auch die Anderen erzielten mit zum Teil unter 30 Minuten gute Ergebnisse auf unbekanntem Terrain.
Zwölf Mitglieder und Freunde des Laufclub Burgwedel nahmen am diesjährigen Sport Scheck-Lauf in Hannover teil.
4 von unseren Jugendlichen liefen die 5 km Strecke bei idealen Temperaturen.
Und alle unter 30 Minuten.
Tom Eretge (U16) lief mit 21:39 min als erster Burgwedeler über die Ziellinie.
Unser Volkslauf in Burgwedel und der Silvesterlauf und sind natürlich inzwischen auch fester Bestandteil im Jahresprogramm unserer Jugendlichen.
Treffen zum Lauftraining der LCB-Jugendlichen ist immer montags um 18:15 Uhr am großen Bahnhofsparkplatz in Großburgwedel, zusammen mit den Erwachsenen (was manches Mal einem gewissen Reiz nicht entbehrt).
Von Oktober bis März ändert sich der Treffpunkt. Wegen der Dunkelheit wird dann mit Kopf- oder Taschenlampen auf beleuchteten Wegen, Radwegen oder gut ausgebauten Feldwegen gelaufen.
Neuzugänge oder Interessierte sind herzlich willkommen.
Winfried Krause, 06.12.2017 |
06.12.2017 |
| |
Jugendliche Läufer des LCB beim Nachtlauf in Hannover
Zwölf Mitglieder des Laufclub Burgwedel nahmen am diesjährigen Sport Scheck-Lauf in Hannover (15. Auflage) teil:
4 Jugendliche und 7 Erwachsene liefen die 5 km Strecke. Ein Mitglied lief die 10 km Runde.
Durch kurze Regenschauer kurz vor dem Start war die Strecke tlws. zwar etwas schmierig, aber es herrschte eine ideale Lauftemperatur.
Die abgesperrten Straßen Hannovers waren wie jedes Jahr „romantisch“ hell erleuchtet: der 5 km Rundkurs ging entlang Hannovers bekannten reizvollen Sehenswürdigkeiten der Innenstadt. Die Stimmung war gut, das Umfeld stimmte.
Die Jugendlichen des Laufclub Burgwedel liefen die 5 km Strecke alle unter 30 Minuten, teilweise mit Verbesserungen gegenüber dem letzten Jahr.
(Hier ist hervorzuheben, dass sie sich am Vormittag mit bis zu 18 Runden am Spendenlauf des Gymnasiums beteiligt haben.)
Tom Eretge (U16), dessen sportliche Hauptaktivität z.Zt. im Basketballtraining liegt, erreichte das Ziel als schnellster LCB‘ler in 21:39 min, Karlotta Jähne (U16) war mit 25:04 schnellste weibliche Jugendliche des LCB.
Yara Möbius (U16, 27:39) lief mit ihrem 3 Jahre jüngerem Bruder Timon (U12, 26:38) um die Wette. Timon hatte die Nase knapp vorn.
(Familie Wehrhahn, die im letzten Jahr mit 3 Jugendlichen und 2 Erwachsenen erfolgreich am Start war, unterstützte dieses Jahr Hannover 96 beim Spiel gegen den HSV.)
Treffen zum Lauftraining der LCB-Jugendlichen ist immer montags um 18:15 Uhr am großen Bahnhofsparkplatz in Großburgwedel. Ab Oktober ändert sich der Treffpunkt.
Wegen der Dunkelheit wird dann mit Kopf- oder Taschenlampen auf beleuchteten Wegen oder Radwegen oder gut ausgebauten Feldwegen gelaufen.
 |
16.09.2017 |
Erfolgreiche Teilnahme am Silvesterlauf 2016
in Großburgwedel
Mehr als 20 Mitglieder und Freunde des Laufclub Burgwedel nahmen am
31. Silvesterlauf in Großburgwedel teil, der erstmalig von der Abteilung Triathlon des Schwimmvereins Großburgwedel
ausgerichtet wurde. Allerdings nahmen nur 2 Jugendliche des LCB an dem
Wettbewerb über die 5,3 km Strecke teil, die anderen Jugendlichen des LCB-Jugendlauftreffs waren mit ihren Eltern in Urlaub.
Tom Eretge war mit 25:17 min zweitschnellster in der Altersklasse der männlichen Jugend U16.
Karlotta Jähne, die erst seit 7 Monaten am Lauftraining teilnimmt, lief in 27:59 min durchs Ziel. Das war der dritte Platz in der Altersklasse der weiblichen Jugend U 14.
Es war Karlotta's erster Laufwettbewerb überhaupt.
Beide erhielten eine Urkunde und einen kleinen Pokal.
Treffen zum Lauftraining der LCB-Jugendlichen ist immer montags um 18:15 Uhr.
Neuzugänge oder Interessierte sind herzlich willkommen.
Informationen- auch zu allen anderen angebotenen Disziplinen wie Laufen, Walken und Tourenradfahren- gibt es auf der Vereinsseite unter Laufclub-Burgwedel.de. Winfried Krause , 27.01.2017
|
27.01.2017

 |
Laufclub Burgwedel - Jugendlauftreff
Jahresbilanz 2016
Traute und ich betreuen die jugendlichen Läufer des LCB.
Wir haben versucht das Montagstraining attraktiv und abwechslungsreich für unsere jungen Läufer und Läuferinnen zu gestalten. (Wir waren auch mal Eis essen.)
2 Mädchen sind erfreulicherweise hinzugekommen.
(Der Terminkalender unserer Jugendlichen ist so voll gepackt, dass nur dieser eine Trainingstag möglich ist.) Beim Celler Wasa Lauf lief Dominic Leake (14 J.) die 5 km in 20:23 min und beim Hannover Marathon die 10 km in 44:13 min (8. Pl. AK U18). Dreizehn Mitglieder und Freunde des Laufclub Burgwedel nahmen am diesjährigen Sport Scheck-Lauf in Hannover teil.
7 von unseren Jugendlichen liefen die 5 km Strecke bei idealen Temperaturen.
Und alle unter 30 Minuten.
Dominic Leake, lief nach 19:04 min bereits durchs Ziel (2. Pl. AK U16), weit vor den Burgwedeler Erwachsenen.
Als 2. Burgwedeler Jugendlicher lief Tom Eretge mit 21:26 min (trotz
Knieproblemen ab km 4) über die Ziellinie.
(Dominic`s Lieblingssportart ist allerdings Basketball, hierfür trainiert er ausschließlich, in Hannover und Burgwedel.) Der Sylvesterlauf und unser Volkslauf in Burgwedel sind natürlich inzwischen auch fester Bestandteil im Jahresprogramm unserer Jugendlichen. Treffen zum Lauftraining der LCB-Jugendlichen ist immer montags um 18:15 Uhr am großen Bahnhofsparkplatz in Großburgwedel.
Von Oktober bis März ändert sich der Treffpunkt. Wegen der Dunkelheit wird dann mit Kopf- oder Taschenlampen auf beleuchteten Wegen, Radwegen oder gut ausgebauten Feldwegen gelaufen.
Neuzugänge oder Interessierte sind herzlich willkommen.
Winfried Krause , 15.12.2016
|
15.12.2016 |
Sportscheck
Nachtlauf 2016
Beitrag aus der HAZ 22.09.2016
zum vergrössern anklicken |
 |
22.09.2016 |
Laufclub Burgwedel - Jugendlauftreff Jahresbilanz 2015
Zusammen mit Traute betreue ich die Läufer und Läuferinnen des LCB
Jugendlauftreff. Ziemlich konstant erschienen zum Montagstraining das
Jahr über 2- 6 Jugendliche.
Der Terminkalender unserer Jugendlichen ist so voll gepackt, dass keine weiteren Trainingszeiten möglich sind. (Den Dienstag auf der Bahn bieten wir zwar offiziell an, aber bisher kam niemand.)
Traute und ich haben versucht den Montag attraktiv und abwechslungsreich für unsere jungen Läufer und Läuferinnen zu gestalten.
Wir waren auch mal Currywurst oder Eis essen.
Am Sportscheck-Nachtlauf in Hannover haben fünf unserer Jugendlichen teilgenommen. Ausnahmslos alle, auch die mitlaufenden Eltern, waren begeistert.
Der Sylvesterlauf und unser Volklauf in Burgwedel sind natürlich inzwischen auch fester Bestandteil im Jahresprogramm unserer Jugendlichen.
Trotz Werbeaktionen beim Gymnasiumsponsorenlauf oder bei unserem Volkslauf konnten wir keine neuen jugendlichen Läufer gewinnen. Schade. Wir versuchen es weiter.
Winfried Krause,
|
06.12.2015 |
Jugendlauftreff vor Beginn der Sommerferien.
Für den letzten Lauftreff vor den Sommerferien haben sich die Jugendlichen Currywurst und Pommes am Würmsee gewünscht und auch versprochen, vorher 3 Runden um den Würmsee zu laufen. Ohne Tricks und Abkürzungen
(also z.B. nicht übers Wasser laufen ;~)).
Unter den neidischen Blicken mancher Erwachsener vom Lauftreff fuhren wir mit den Fahrrädern also am 20. Juli zum Würmsee: Jonas, Yara, Nele und wir beide.
Während die beiden Mädchen trickreich eine Möglichkeit fanden, doch nur 2 Runden um den See zu laufen, lief Jonas unermüdlich Runde um Runde:
"Die Mädchen sind noch nicht da, dann lauf ich noch ne Runde".
"Ich habe die Mädchen unterwegs nicht gesehen, dann lauf ich noch ne Runde". Später dann, Jonas wollte absolut keine Currywurst und auch keine Pommes, lief Jonas noch mal 2 Runden, zugucken ist schließlich langweilig.
Am 18. September findet der 5 km SportScheck Hannover Nachtlauf statt. Im letzten Jahr haben unsere Jugendlichen das 1. Mal mit großer Begeisterung an diesem Lauf teilgenommen und so wird es auch dieses Jahr sicher wieder ein tolles Erlebnis mit tausenden Anderen durch die Innenstadt von Hannover zu laufen.
Traute und ich werden, in Zusammenarbeit mit den Eltern, die Kinder nach Hannover begleiten und sie läuferisch betreuen.
Traute Salchow und Winfried Krause, |
22.07.2015 |
DSCN0067
|
DSCN0068
|
DSCN0070
|
DSCN0071
|
DSCN0072-2
|
DSCN0073
|
DSCN0074
|
DSCN0075-
|
DSCN0076
|
DSCN0077
|
|
|
Laufclub Burgwedel - Jugendlauftreff Jahresbilanz 2014
Zusammen mit Traute betreue ich die Läufer und Läuferinnen des LCB Jugendlauftreff.
Ziemlich konstant erschienen zum Montagstraining das Jahr über 4-5 Jugendliche.
Konfirmationsunterricht, Ganztagsschule, der Wechsel von einigen aufs Gymnasium und die neuen Anforderungen dort lassen leider keine weiteren Trainingszeiten zu. (Den Dienstag auf der Bahn bieten wir zwar offiziell an, aber bisher kam selten jemand.)
Traute und ich haben versucht den Montag attraktiv und abwechslungsreich zu gestalten.
Leider waren gerade zu den wenigen Laufveranstaltungen, die wir so als kleine Tests und Abwechslung geplant hatten, wegen familiärer oder sonstiger Verhinderung auch nicht immer alle da. Aber der SportScheckNachtlauf in Hannover kam bei allen die dabei waren gut an und wird auf jeden Fall 2015 wiederholt.
Wenn die dunkle Jahreszeit zu Ende ist und die Wetterbedingungen wieder besser werden soll noch mal aktiv Werbung für den Jugendlauftreff gemacht werden. Ich danke bei dieser Gelegenheit besonders Traute, Maike, Viola, Ulrike und vielen anderen für die freundliche, konstruktive und praktische Unterstützung.
Winfried Krause, |
12.01.2015 |
Jugendlauftreff mal anders
Zur Abwechslung des Jugendtrainings sind wir Ende Juni mit dem Fahrrad zum Würmsee gefahren, sind dort einige Runden um den See gelaufen und haben
vor der Rückfahrt hier ein Eis gegessen.
Als die Kinder an der Eistruhe standen kam der Wirt zufällig mit zwei Tellern Currywurst und Pommes vorbei und erfüllte den Raum mit herrlichem Duft.
Keine 2 Sekunden später der vielstimmige Aufschrei:
"Können wir auch `ne Currywurst haben?"
Na klar, war die Antwort, aber nicht heute.
Also sind wir am 28. Juli, 2 Tage vor Beginn der Sommerferien, noch einmal
mit dem Fahrrad zum Würmsee gefahren um dort einige Runden um den See
zu laufen und um danach... eine Currywurst mit Pommes und Salat zu essen
(natürlich mit Zustimmung der Eltern).
Nun sind erst mal Sommerferien und die Kinder mit Eltern und Geschwistern unterwegs.
Am 19.September findet der 5 km SportScheck Hannover Nachtlauf statt.
Traute und ich werden, in Zusammenarbeit mit den Eltern, die Kinder nach
Hannover begleiten und sie läuferisch betreuen.
Für die Kinder sicher ein tolles Erlebnis bei Dunkelheit durch die hell erleuchteten abgesperrten Straßen Hannovers zu laufen.
Traute Salchow und Winfried Krause, |
29.07.2014 |
Currywurst am Würmsee
CIMG6324
|
CIMG6325
|
CIMG6327
|
CIMG6328
|
CIMG6329
|
CIMG6330
|
CIMG6336
|
CIMG6337
|
CIMG6338
|
CIMG6339
|
|
28.07.2014 |
Laufclub Burgwedel - Jugendlauftreff
Jahresbilanz 2013 f�r JHV am 5.2.2014
ich habe von Susanne im September die Aufgabe übernommen zusammen mit Traute die Läufer und Läuferinnen des LCB Jugendlauftreff zu betreuen.
Leider sind nach den Sommerferien nur noch 3 Jugendliche übrig geblieben.
Konfirmationsunterricht, Ganztagsschule oder attraktivere Sportarten als Laufen waren schuld an der Dezimierung der Jugendgruppe.
Wenn die dunkle Jahreszeit zu Ende ist und die Wetterbedingungen wieder besser werden soll aktiv Werbung für den Jugendlauftreff gemacht werden.
Ich danke bei dieser Gelegenheit besonders Traute, Maike, Viola, Ulrike, Michael und vielen anderen für die freundliche, konstruktive und praktische Unterstützung.
Winfried Krause, 05.02.2014
|
05.02.2014 |
|